Druckentlastungsklappe-DRK-1/M
Druckentlastungsklappe aus verzinktem Stahlblech zur Entlastung von großen Volumenströmen bei kleinem Öffnungsdrücken. Die Lamellen sind über ein außen liegendes Gestänge gegenläufig über Zahnräder gekoppelt. Bei einem Anstieg des Druckes über den vorgegebenen Wert öffnen sich die Lamellen und gehen nach einem Abfall des Druckes selbsttätig wieder in ihre Ausgangsposition zurück.
Option: Anschluss eines Potentiometers für Fernverstellung vom Schaltschrank ( Erleichterung bei der Inbetriebnahme)
Merkmale:
Klappe luftdicht nach DIN 1496 – 4.
Öffnet bei erreichen des eingestellten Öffnungsdruckes. Drucklineare Regelfunktion.
Einstellen des Öffnungsdruckes von 0-100 Pa.
Ausführung: Gehäuse Stahlblech verzinkt (Lackierung nach RAL möglich) oder Aluminium eloxiert (Lackierung nach RAL möglich) Lamellen wahlweise aus Stahlblech mit Wärmeisolierung (oder Glaslamellen (ISO Glas 24 mm / K-Wert 1.1))
Laufzeit: 2 - 3 Sekunden
E-Anschluss 24 VAC E30 bzw. E90
drucklinear auf 50 Pa (gemäß ONR 2200 bzw. TRVB S 112) voreingestellt. Druck Ausregelung unmittelbar.
Der Antrieb verläuft einseitig über Kunststoffzahnräder, die mittels Kunststoffträger an den Rahmen montiert sind. Da sie sich in einem
gesonderten Raum befinden, sind sie vor Staub und Außeneinflüssen geschützt. An den Ober- und Unterseiten der Lamellen befinden sich zur besseren Dichtung Dichtprofile aus Gummi. Die Lamellen bewegen sich gegenläufig.
- Abmessungen
- Einbausituationen
- Typenschlüssel
- Ausschreibungstext
- Downloads
Abmessungen Druckentlastungsklappe DRK-1/M
Druckentlastungsklappe DRK-1/M:
Standardabmessungen Druckentlastungsklappe DRK-1/M
|
DRK-1/M |
||||||||||||||||||
Breite |
200 |
300 |
400 |
500 |
600 |
700 |
800 |
900 |
1000 |
1100 |
1200 |
1300 |
1400 |
1500 |
1600 |
1700 |
1800 |
1900 |
2000 |
Höhe |
210 |
310 |
410 |
510 |
610 |
710 |
810 |
910 |
1010 |
1110 |
1210 |
1310 |
1410 |
1510 |
1610 |
1710 |
1810 |
1910 |
2010 |
n= |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
Abströmvolumen elektrischer Klappen in m³/h
W = 5 m/s
|
500 |
600 |
700 |
800 |
900 |
1000 |
1100 |
1200 |
1300 |
1400 |
1500 |
1600 |
1700 |
1800 |
1900 |
2000 |
510 |
4500 |
5400 |
6300 |
7200 |
8100 |
9000 |
9900 |
10800 |
11700 |
12600 |
13500 |
14400 |
15300 |
16200 |
17100 |
18000 |
610 |
5400 |
6480 |
7560 |
8640 |
9720 |
10800 |
11880 |
12960 |
14040 |
15120 |
16200 |
17280 |
18360 |
19440 |
20520 |
21600 |
710 |
6300 |
7560 |
8820 |
10080 |
11340 |
12600 |
13860 |
15120 |
16380 |
17640 |
18900 |
20160 |
21420 |
22680 |
23940 |
25200 |
810 |
7200 |
8640 |
10080 |
11520 |
12960 |
14400 |
15840 |
17280 |
18720 |
20160 |
21600 |
23040 |
24480 |
25920 |
27360 |
28800 |
910 |
8100 |
9720 |
11340 |
12960 |
14580 |
16200 |
17820 |
19440 |
21060 |
22680 |
24300 |
25920 |
27540 |
29160 |
30780 |
32400 |
1010 |
9000 |
10800 |
12600 |
14400 |
16200 |
18000 |
19800 |
21600 |
23400 |
25200 |
27000 |
28800 |
30600 |
32400 |
34200 |
36000 |
1110 |
9900 |
11880 |
13860 |
15840 |
17820 |
19800 |
21780 |
23760 |
25740 |
27720 |
29700 |
31680 |
33660 |
35640 |
37620 |
39600 |
1210 |
10800 |
12960 |
15120 |
17280 |
19440 |
21600 |
23760 |
25920 |
28080 |
30240 |
32400 |
34560 |
36720 |
38880 |
41040 |
43200 |
1310 |
11700 |
14040 |
16380 |
18720 |
21060 |
23400 |
25740 |
28080 |
30420 |
32760 |
35100 |
37440 |
39780 |
42120 |
44460 |
46800 |
1410 |
12600 |
15120 |
17640 |
20160 |
22680 |
25200 |
27720 |
30240 |
32760 |
35280 |
37800 |
40320 |
42840 |
45360 |
47880 |
50400 |
1510 |
13500 |
16200 |
18900 |
21600 |
24300 |
27000 |
29700 |
32400 |
35100 |
37800 |
40500 |
43200 |
45900 |
48600 |
51300 |
54000 |
1610 |
14400 |
17280 |
20160 |
23040 |
25920 |
28800 |
31680 |
34560 |
37440 |
40320 |
43200 |
46080 |
48960 |
51840 |
54720 |
57600 |
1710 |
15300 |
18360 |
21420 |
24480 |
27540 |
30600 |
33660 |
36720 |
39780 |
42840 |
45900 |
48960 |
52020 |
55080 |
58140 |
61200 |
1810 |
16200 |
19440 |
22680 |
25920 |
29160 |
32400 |
35640 |
38880 |
42120 |
45360 |
48600 |
51840 |
55080 |
58320 |
61560 |
64800 |
1910 |
17100 |
20520 |
23940 |
27360 |
30780 |
34200 |
37620 |
41040 |
44460 |
47880 |
51300 |
54720 |
58140 |
61560 |
64980 |
68400 |
2010 |
18000 |
21600 |
25200 |
28800 |
32400 |
36000 |
39600 |
43200 |
46800 |
50400 |
54000 |
57600 |
61200 |
64800 |
68400 |
72000 |
Einbausituationen
Druckentlastungsklappe gemeinsam mit dem Wetterschutzgitter eingemessen
Druckentlastungsklappe nicht dem Wetterschutzgitter ein gemessen. Hier ist auf die Geometrie des Wetterschutzgitter zu achten, und Rücksprache mit G & P AIR SYSTEMS erforderlich.
Typenschlüssel Druckentlastungsklappe DRK/M
Ausschreibungstext Druckentlastungsklappe DRK-1/M
Druckentlastungsklappe aus verzinktem Stahlblech zur Entlastung von großen Volumenströmen bei kleinem Öffnungsdrücken. Die Lamellen sind über ein außen liegendes Gestänge gegenläufig über Zahnräder gekoppelt. Bei einem Anstieg des Druckes über den vorgegebenen Wert öffnen sich die Lamellen und gehen nach einem Abfall des Druckes selbsttätig wieder in ihre Ausgangsposition zurück.
Option: Anschluss eines Potentiometers für Fernverstellung vom Schaltschrank ( Erleichterung bei der Inbetriebnahme)
Merkmale:
Klappe luftdicht nach DIN 1496 – 4.
Öffnet bei erreichen des eingestellten Öffnungsdruckes. Drucklineare Regelfunktion.
Einstellen des Öffnungsdruckes von 0-100 Pa.
Technische Beschreibung:
- Abmessungen gem. Ausführungszeichnung
- C-Profil Rahmen Stahl verzinkt, 1‚5 mm dick, geschraubt
- verwindungssteife Aluminium-Hohlkörperlamellen 100 mm
- Lamellen mit auswechselbaren EPDM-Dichtungen ausgerüstet
- Lamellen in Offenstellung innerhalb des Gehäuses
- Flansche 20, 30, Gehäuselänge 165 mm
- Achsen aus Aluminium ø 18 mm
- temperaturbeständig bis 80°C
- Betriebstemperatur max. 50°C
- Luftdicht nach DIN 1946/4
- der vorgegebene Auslösedruck (z.B.: 50 Pa) wird gemäß Kundenwunsch im Werk eingestellt
- Luftstrom horizontal oder vertikal (von unten nach oben) ist vor der Bestellung zu definieren.
- Öffnungsdruck einstellbar: 0-100 Pa
- Volumenstrom: …………. m³/h
- Abmessung B x H: …………. mm
Fabrikat: G & P AIR SYSTEMS
Type: DRK-1/(BxH)/M
Downloads
Sollten Sie weitere Informationen zu diesem oder anderen Produkten benötigen, senden Sie uns bitte ein E-Mail oder rufen Sie uns an. Kontakt